Re: Gedanken zur Bergpredigt

Hab es mir überlegt und werde die Gespräche bis auf weiteres einstellen!
Jo 2 schreibt gestern 23:07
Ein Straftäter (Sünder) wird für seine Straftat sterben müssen. So sagt die Bibel. Damit ist die Strafe Gottes schon vollzogen. Den Straftäter wieder ans Leben zu bringen (Auferstehung), mit dem Beweggrund ihn wieder mit dem Tod zu bestrafen, ist zumindest ungerecht.
Jo 2 schreibt gestern 23:07
Ein Straftäter (Sünder) wird für seine Straftat sterben müssen. So sagt die Bibel. Damit ist die Strafe Gottes schon vollzogen. Den Straftäter wieder ans Leben zu bringen (Auferstehung), mit dem Beweggrund ihn wieder mit dem Tod zu bestrafen, ist zumindest ungerecht.
Entspricht Dein Verhalten den Regeln des Anstands?Jo2 hat geschrieben:Hallo Erich,
nicht das du denkst ich bin unhöflich dir gegenüber,
Glaubst Du wirklich, dass Du Dich außerhalb unseres bekannten Universums befindest!?wir beide leben in Paralleluniversen.
Johannes 15, 19 (Schlachter 2000):Wenn ihr von der Welt wärt, so hätte die Welt das Ihre lieb; weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt heraus erwählt habe, darum haßt euch die Welt.
Johannes 17, 14-16 (Schlachter 2000):Ich habe ihnen dein Wort gegeben, und die Welt haßt sie; denn sie sind nicht von der Welt, gleichwie auch ich nicht von der Welt bin. Ich bitte nicht, daß du sie aus der Welt nimmst, sondern daß du sie bewahrst vor dem Bösen.
Sie sind nicht von der Welt, gleichwie auch ich nicht von der Welt bin.
Ich verstehe Dich schon, bin aber oft anderer Meinung als Du, auf Grund meines Glaubens.Du verstehst mich nicht und ich dich...
Und warum tust Du es nicht?Ich könnte auf alle deine Punkte antworten,
Wenn Du das so siehst, dann muss ich fragen: Wem bringen denn Deine Worte etwas?wird aber nichts bringen.
Bert80 hat geschrieben:Ich glaube, lieber Jo, hier unterliegt Dir ein Denkfehler.
Der erste Tod ist zu allen Menschen durchgedrungen und nicht die Strafe für die Sünde, sondern einfach deren Folge. Wir Menschen haben keinen Zutritt mehr zum Baum des Lebens, also müssen alle Menschen sterben, sogar das ungeborene Kind im Mutterleib, welches noch gar nicht persönlich sündigen konnte.
Römer 5, 12 (Schlachter 2000):Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hingelangt ist, weil sie alle gesündigt haben
Psalmen 51, 7 (Schlachter 2000): Siehe, in Schuld bin ich geboren,
und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen.
Bert80 hat geschrieben:Die Strafe für sie persönliche Sünde ist der zweite Tod im "feurigen Pfuhl", und der betrifft nur diejenigen, die sich nicht von Christus haben rein waschen lassen.
Bert80 hat geschrieben:Und deshalb sind alle Schlussfolgerungen, die Du aus Deiner Erklärung ziehst, falsch.
Wenn ich davon ausgehe das ich keine gespaltene Persönlichkeit habe, ja meine Meinung.Bert80 hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde: Ist Deine Aussage Deine persönliche Meinung oder ist das Lehre der WT-Gesellschaft und deshalb für alle ZJ gültig ?
Ziska hat geschrieben:Hab es mir überlegt und werde die Gespräche bis auf weiteres einstellen!
Bert80 hat geschrieben:- - -
Die Strafe für sie persönliche Sünde ist der zweite Tod im "feurigen Pfuhl", und der betrifft nur diejenigen, die sich nicht von Christus haben rein waschen lassen.
- - -
Offenbarung 20,12.15 (Schlachter 2000):12 Und ich sah die Toten, Kleine und Große, vor Gott stehen, und es wurden Bücher geöffnet, und ein anderes Buch wurde geöffnet, das ist das Buch des Lebens; und die Toten wurden gerichtet gemäß ihren Werken, entsprechend dem, was in den Büchern geschrieben stand.
15 Und wenn jemand nicht im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Römer 2,14-16 (Schlachter 2000):Wenn nämlich Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz verlangt, so sind sie, die das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz, da sie ja beweisen, daß das Werk des Gesetzes in ihre Herzen geschrieben ist, was auch ihr Gewissen bezeugt, dazu ihre Überlegungen, die sich untereinander verklagen oder auch entschuldigen — an dem Tag, da Gott das Verborgene der Menschen durch Jesus Christus richten wird nach meinem Evangelium,.
Matthäus 24, 40-41 (Schlachter 2000):Dann werden zwei auf dem Feld sein; der eine wird genommen, und der andere wird zurückgelassen. Zwei werden auf der Mühle mahlen; die eine wird genommen, und die andere wird zurückgelassen.
Dass eine dritte Gruppe, eine erneute Chance bekommt, steht nirgends geschrieben!Matthäus 25, 46 (Schlachter 2000):Und sie werden in die ewige Strafe hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.
Matthäus 3, 12 (Schlachter 2000):Er hat die Wurfschaufel in seiner Hand und wird seine Tenne gründlich reinigen und seinen Weizen in die Scheune sammeln; die Spreu aber wird er verbrennen mit unauslöschlichem Feuer.
Matthäus 13, 30 (Schlachter 2000):Laßt beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, daß man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
Ellipirelli hat geschrieben:- - -
Die Bergpredigt spricht nicht von zwei oder drei Gruppen,( 1000 Jahre)...
- - -
Ellipirelli hat geschrieben:Warum dann noch eine Auferstehung zum Gericht, warum noch ein "Feuersee".
Psalmen 96, 10-13 (Elberfelder):Saget unter den Nationen: Jahwe regiert! Auch steht der Erdkreis fest, er wird nicht wanken. Er wird die Völker richten in Geradheit.Es freue sich der Himmel, und es frohlocke die Erde! Es brause das Meer und seine Fülle!Es frohlocke das Gefilde und alles, was darauf ist! Dann werden jubeln alle Bäume des Waldesvor Jahwe; denn er kommt, denn er kommt, die Erde [Menschen] zu richten: er wird den Erdkreis richten in Gerechtigkeit, und die Völker in seiner Treue.
Ellipirelli hat geschrieben:Warum sollte der Mensch noch einmal die Möglichkeit zum Sündigen bekommen, wenn er bereits von Sünde freigesprochen worden ist?
Ellipirelli hat geschrieben:Das Gericht am Ende der Zeiten, umfasst alle "Völker"
Es wird nicht unterschieden zwischen Juden und Heidenvölkern, sondern zwischen diejenigen, die den Willen Gottes getan haben und den Rest der übrig bleibt.