- Jesus-Forum (Übersicht) ‹ Bibelforum - Diskussion rund um die Bibel ‹ Neues Testament/NT
- Ändere Schriftgröße
- Thema weiterempfehlen
- Druckansicht
ACHTUNG:
Leider hatten wir in den letzten Tagen einige Datenbankprobleme, wodurch auch einige Benutzer-Accounts betroffen sind (und Login-Probleme entstehen könnten)
Hier klicken für weitere Informationen und Hilfe
Hier klicken für weitere Informationen und Hilfe
Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
35 Beiträge
• Seite 1 von 4 • [1], 2, 3, 4
Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Hallo Zusammen,
vor kurzem wurde ich auf einen interessanten Umstand aufmerksam. Es geht dabei um Lukas 16, 8 wo ich über Jahre davon ausgegangen bin, dass es Jesus sei, der den untreuen Verwalter lobt. Ich zitiere das mal etwas ausführlicher
- tiric
vor kurzem wurde ich auf einen interessanten Umstand aufmerksam. Es geht dabei um Lukas 16, 8 wo ich über Jahre davon ausgegangen bin, dass es Jesus sei, der den untreuen Verwalter lobt. Ich zitiere das mal etwas ausführlicher
Lukas 16, 1-8 (Schlachter 2000):Er sagte aber auch zu seinen Jüngern: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Haushalter; und dieser wurde bei ihm verklagt, daß er seine Güter verschleudere. Und er rief ihn zu sich und sprach zu ihm: Was höre ich da von dir? Lege Rechenschaft ab von deiner Verwaltung; denn du kannst künftig nicht mehr Haushalter sein!
Da sprach der Haushalter bei sich selbst: Was soll ich tun, da mein Herr mir die Verwaltung nimmt? Graben kann ich nicht; zu betteln schäme ich mich. Ich weiß, was ich tun will, damit sie mich, wenn ich von der Verwaltung entfernt bin, in ihre Häuser aufnehmen! Und er rief jeden von den Schuldnern seines Herrn zu sich und sprach zu dem ersten: Wieviel bist du meinem Herrn schuldig? Der aber sprach: 100 Bat Öl. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setze dich und schreibe schnell 50! Danach sprach er zu einem anderen: Du aber, wieviel bist du schuldig? Der aber sagte: 100 Kor Weizen. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreibe 80!
Und der Herr lobte den ungerechten Haushalter, daß er klug gehandelt habe. [a] Denn die Kinder dieser Weltzeit sind ihrem Geschlecht gegenüber klüger als die Kinder des Lichts.
Und? Was denkt ihr? Wer lobt hier den untreuen Verwalter?Lukas 16, 9-13 (Schlachter 2000):Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn ihr Mangel habt, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten!
Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht. Wenn ihr nun mit dem ungerechten Mammon nicht treu wart, wer wird euch das Wahre anvertrauen? Und wenn ihr mit dem Gut eines anderen nicht treu wart, wer wird euch das Eure geben?
Kein Knecht kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird dem einen anhängen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon!
- tiric
"...und laß mein Denken und Fühlen vor dir spielen, so wie ein Kind im Sand."
Jer 17,14 Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, hilf mir, so ist mir geholfen...
Titus 3, 4-7
Jer 17,14 Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, hilf mir, so ist mir geholfen...
Titus 3, 4-7
-
Tiric - Beiträge: 5780
- Registriert: 19. August 2014 07:58
- Wohnort: Gottes 1k Reich
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Tiric hat geschrieben:Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn ihr Mangel habt, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten!
Eine ganz andere Frage:
Was bedeutet: aufnehmen in die ewigen Hütten? Wie kann ein ungerechter Mammon uns aufnehmen, und dann noch für die Ewigkeit?
Offensichtlich werden wir gelobt, wenn wir hier vorsorglich handeln.
Für mich nicht verständlich
-
Ellipirelli - Beiträge: 831
- Registriert: 29. Juni 2016 15:16
- Geschlecht: weiblich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Die Kinder der Weltzeit sind klug, aber ungerecht.
Die Kinder des Lichts sind nicht so klug, dafür aber gerecht.
Und dann heißt es, wer im kleinen ungerecht ist, der ist auch im großen ungerecht.
Gelobt wird nicht die Gerechtigkeit, sondern die Klugheit. Aber ausschlaggebend ist eigentlich die Gerechtigkeit.
Die Kinder des Lichts sind nicht so klug, dafür aber gerecht.
Und dann heißt es, wer im kleinen ungerecht ist, der ist auch im großen ungerecht.
Gelobt wird nicht die Gerechtigkeit, sondern die Klugheit. Aber ausschlaggebend ist eigentlich die Gerechtigkeit.
-
jonas.sw - Beiträge: 2681
- Registriert: 27. Oktober 2012 16:27
- Wohnort: Köln
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Hallo Tiric
Jetzt, wo du so darauf hinweist, denke ich, dass "der Herr"
nicht unser Herr Jesus ist, sondern der Hausherr.
Was mir viel mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist, der Part danach ab Vers 9.
Ist das wörtlich zu nehmen? Wo wir quasi durch die Hintertür doch
teilhaben an der Sünde, indem wir "Nutznießer" sind..?
Lieben Gruß
beloved'nsaved

Jetzt, wo du so darauf hinweist, denke ich, dass "der Herr"
nicht unser Herr Jesus ist, sondern der Hausherr.
Was mir viel mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist, der Part danach ab Vers 9.
Ist das wörtlich zu nehmen? Wo wir quasi durch die Hintertür doch
teilhaben an der Sünde, indem wir "Nutznießer" sind..?
Lieben Gruß
beloved'nsaved
- beloved'nsaved
- Beiträge: 157
- Registriert: 3. Oktober 2014 13:52
- Geschlecht: weiblich
- Glaubensrichtung / Konfession: Stadtmission
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
jonas.sw hat geschrieben:Die Kinder der Weltzeit sind klug, aber ungerecht.
Die Kinder des Lichts sind nicht so klug, dafür aber gerecht.
Und dann heißt es, wer im kleinen ungerecht ist, der ist auch im großen ungerecht.
Gelobt wird nicht die Gerechtigkeit, sondern die Klugheit. Aber ausschlaggebend ist eigentlich die Gerechtigkeit.
Klasse Auslegung, gefällt mir.

Herzliche Grüße
Helmuth
Helmuth
-
Helmuth - Beiträge: 5869
- Registriert: 23. Februar 2016 13:55
- Wohnort: Wien
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Pfingst-, oder Charismatische Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Hallo beloved'nsaved,
Der Gedanke, sich mit Besitz Freunde zu machen, beschäftigt mich schon eine ganze Zeit. Denn wir wissen ja aus dem Gesamtzeugnis der Schrift, dass die Liebe nicht das ihre sucht. Aus diesem Grunde erwarte ich keine "Freundschaft" oder eine Gegenleistung in entsprechender Höhe.
Ich weiß also auf der einen Seite, dass ich mit Geld wiklich gutes tun kann und in meinem Nächsten die unterschiedlichsten Emotionen auslöse. Auf der anderen Seite ist mir jedoch auch klar, dass Geld ALLEINE nicht gut und auch mein eigenes Gehalt vermutlich nicht nur durch gerechte Hände gegangen ist. Dabei rede ich nicht einmal von Geld aus offensichtlich dubiosen Quellen.
Von daher empfinde ich Jesu Worte hier als extrem hilfreich. Ich muss Geld nicht ablehnen, darf ihm jedoch auch nicht dienen. Da geht es um Verantwortung für den Nächsten und vor Gott.
- tiric
klar und wenn Du liest was Jesus da sagt, ist das Problem auch nicht das Geld, sondern unser Umgang damit und eben die Frage, welche Position der Besitz in unserem Leben einnimmt.beloved'nsaved hat geschrieben:Ist das wörtlich zu nehmen?
Der Gedanke, sich mit Besitz Freunde zu machen, beschäftigt mich schon eine ganze Zeit. Denn wir wissen ja aus dem Gesamtzeugnis der Schrift, dass die Liebe nicht das ihre sucht. Aus diesem Grunde erwarte ich keine "Freundschaft" oder eine Gegenleistung in entsprechender Höhe.
Ich weiß also auf der einen Seite, dass ich mit Geld wiklich gutes tun kann und in meinem Nächsten die unterschiedlichsten Emotionen auslöse. Auf der anderen Seite ist mir jedoch auch klar, dass Geld ALLEINE nicht gut und auch mein eigenes Gehalt vermutlich nicht nur durch gerechte Hände gegangen ist. Dabei rede ich nicht einmal von Geld aus offensichtlich dubiosen Quellen.
Von daher empfinde ich Jesu Worte hier als extrem hilfreich. Ich muss Geld nicht ablehnen, darf ihm jedoch auch nicht dienen. Da geht es um Verantwortung für den Nächsten und vor Gott.
- tiric
"...und laß mein Denken und Fühlen vor dir spielen, so wie ein Kind im Sand."
Jer 17,14 Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, hilf mir, so ist mir geholfen...
Titus 3, 4-7
Jer 17,14 Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, hilf mir, so ist mir geholfen...
Titus 3, 4-7
-
Tiric - Beiträge: 5780
- Registriert: 19. August 2014 07:58
- Wohnort: Gottes 1k Reich
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Hallo Tiric,
aber war die Motivation hier nicht Menschenfurcht? Er hatte ja ungerecht gegenüber seinen Herr gehandelt und später, als er entlassen wurde, da hat er weiter ungerecht gegen seinen Herrn gehandelt um wenigstens später bei den Menschen gut anzukommen. Aber wird denn die Ungerechtigkeit gelobt? Nein. Denn später heißt es, wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.
aber war die Motivation hier nicht Menschenfurcht? Er hatte ja ungerecht gegenüber seinen Herr gehandelt und später, als er entlassen wurde, da hat er weiter ungerecht gegen seinen Herrn gehandelt um wenigstens später bei den Menschen gut anzukommen. Aber wird denn die Ungerechtigkeit gelobt? Nein. Denn später heißt es, wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.
-
jonas.sw - Beiträge: 2681
- Registriert: 27. Oktober 2012 16:27
- Wohnort: Köln
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Hallo Jonas,
sobald Du für Dich geklärt hast wer hier wen lobt, entspannt sich die Herausforderung des zitierten Abschnitts etwas. Hilfreich ist es dabei die Perspektive zu beachten, von der berichtet wird.
- tiric
sobald Du für Dich geklärt hast wer hier wen lobt, entspannt sich die Herausforderung des zitierten Abschnitts etwas. Hilfreich ist es dabei die Perspektive zu beachten, von der berichtet wird.
- tiric
"...und laß mein Denken und Fühlen vor dir spielen, so wie ein Kind im Sand."
Jer 17,14 Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, hilf mir, so ist mir geholfen...
Titus 3, 4-7
Jer 17,14 Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, hilf mir, so ist mir geholfen...
Titus 3, 4-7
-
Tiric - Beiträge: 5780
- Registriert: 19. August 2014 07:58
- Wohnort: Gottes 1k Reich
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
Es war wohl erlaubt, was der Haushalter später gemacht hatte. Er wurde vom reichen Mann dafür gelobt. Wenn es erlaubt war, handelte er dann gerecht oder war er weiterhin ein ungerechter Haushalter?
-
jonas.sw - Beiträge: 2681
- Registriert: 27. Oktober 2012 16:27
- Wohnort: Köln
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Re: Wer lobt den untreuen Verwalter? Lukas 16,1-13
jonas.sw hat geschrieben:aber war die Motivation hier nicht Menschenfurcht?
Existenzangst würde ich sagen, wie heute z.B. der Verkust eines Arbeitsplatzes jemand Angst bereiten kann. Das andere was du zuvor sagtest bleibt aber richtig.
Modern ausgedrückt: Einmal link immer link.
Herzliche Grüße
Helmuth
Helmuth
-
Helmuth - Beiträge: 5869
- Registriert: 23. Februar 2016 13:55
- Wohnort: Wien
- Geschlecht: männlich
- Glaubensrichtung / Konfession: Pfingst-, oder Charismatische Gemeinde
35 Beiträge
• Seite 1 von 4 • [1], 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast