Abkürzung (IATG): Jos
Das Buch Josua (hebr. Jehoschua = »Der Herr ist Rettung«) ist die direkte Fortsetzung des 5. Buches Mose. Es handelt von der Einnahme des verheißenen Landes durch Israel unter der Führung Josuas, der nach der Überlieferung auch der Schreiber dieses Buches ist (vgl. Jos 24,26). Auf Gottes Gebot hin durchquert das Volk Israel den Jordan und beginnt mit der Eroberung Kanaans (Kap. 1-12). Israels Krieg gegen die heidnischen Völker dieses Landes, die ihre Schuld vor Gott durch schlimme Greuelsünden und verderbten Götzendienst voll gemacht hatten, war zugleich ein Strafgericht Gottes, der ihre Ausrottung ausdrücklich gebot. Der Herr kämpfte für Israel und gab die Völker vor ihnen dahin; Israel hatte Sieg, solange es dem Herrn vertraute und ihm gehorsam war, aber Unglaube und Ungehorsam führten zu Niederlagen. Am Ende war das Land als Ganzes erobert, und es wurde nun an die Stämme Israels verteilt (Kap. 13-22). Diese versäumten es jedoch, ihr Erbteil vollständig einzunehmen, und es blieben Reste der Kanaaniter im Land. Am Ende des Buches folgen daher ernste Ermahnungen Josuas an das Volk (Kap. 23-24). Die geschichtlichen Berichte des Buches Josua sind für den Leser auch von vorbildhafter Bedeutung. Josua ist ein Vorbild auf den Herrn Jesus (im Hebräischen und Griechischen sind »Josua« und »Jesus« derselbe Name); die Durchquerung des Jordan ein Bild für Gal 2,20 und Römer 6, die Einnahme des verheißenen Landes ist Vorbild für die Einnahme der Fülle in Christus, der Kampf Israels für den geistlichen Kampf der Gläubigen (Epheser 6).
Josua 1
Die Eroberung des Landes Kanaan
Gott beauftragt und ermutigt Josua als Führer des Volkes
Josua trifft Vorbereitungen für den Einzug in Kanaan
Josua 2
Die Kundschafter in Jericho und Rahab
Josua 3
Israel geht trockenen Fußes über den Jordan
Josua 4
Zwei Denkmäler zum ewigen Gedenken
Josua 5
Die Beschneidung Israels in Gilgal
Die Passahfeier. Der Fürst über das Heer des Herrn
Josua 6
Die Einnahme Jerichos
Josua 7
Achans Sünde und die Niederlage bei Ai
Josua 8
Die Einnahme von Ai
Der Altar auf dem Berg Ebal. Die Verlesung des Gesetzes
Josua 9
Die List der Gibeoniter
Josua 10
Josuas Sieg bei Gibeon. Das wunderbare Eingreifen Gottes
Die Eroberung der südlichen Landeshälfte
Josua 11
Josua erobert den nördlichen Teil des Landes
Josua 12
Die besiegten Könige
Josua 13
Die Verteilung des Landes unter die Stämme
Gott ordnet die Verteilung an
Das Erbe der zweieinhalb Stämme im Ostjordanland
Josua 14
Die Verteilung des Landes westlich des Jordan
Hebron wird Kaleb als Erbteil zugesprochen
Josua 15
Das Erbteil des Stammes Juda
Josua 16
Das Erbteil des Stammes Ephraim
Josua 17
Das Erbteil des halben Stammes Manasse
Josua 18
Die Aufteilung des restlichen Landes
Das Erbteil des Stammes Benjamin
Josua 19
Erbteile der sechs weiteren Stämme: Simeons Erbteil
Sebulons Erbteil
Issaschars Erbteil
Assers Erbteil
Naphtalis Erbteil
Dans Erbteil
Die Stadt Timnat-Serach wird Josuas Erbteil
Josua 20
Die sechs Zufluchtsstädte
Josua 21
Die 48 Städte der Leviten
Gottes Verheißungen in allem erfüllt
Josua 22
Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse kehren in ihr Gebiet zurück
Der Altar am Jordan
Josua 23
Josuas letzte Botschaft und Tod
Ermahnende Worte Josuas an die Vorsteher des Volkes
Josua 24
Josuas Rede an Israel in Sichem
Josuas Tod