Das Evangelium nach Matthäus (Interlinear-Übersetzung (NT))
βιβλοςInfinitiv: βιβλος (bi-bloss) Buch, geschriebenes Buch, Rolle, Schriftrolle, Papyrus, Liste, Register, Brief, (auch das Deutsche Wort "Bibel" stammt hiervon ab)
Buch (2) γενεσεωςInfinitiv: γενεσις (Genesis) Ursprung, Entstehung, Quelle, Geschlechtsregister, Geburt, Zeugung, Erzeugung, Herstellung, Werden, Schöpfung, Lebens-Alter
[des] Ursprungs (3) ιησουInfinitiv: ιησους (Jesus) Jesus, männlicher Vorname
Jesu (7) χριστουInfinitiv: Χριστος (Christos) Christus, Gesalbter, Sohn Gottes, entspricht dem hebräischem Wort Messias
Christi (6) υιουInfinitiv: υιος (üh-oss) Sohn, Nachkomme, Menschensohn, Sohn Gottes, auch Adam wurde so bezeichnet (Lk 3,38)
Sohn (1) δαβιδInfinitiv: δαβιδ (David) David (männlicher Vorname)
Davids (5) υιουInfinitiv: υιος (üh-oss) Sohn, Nachkomme, Menschensohn, Sohn Gottes, auch Adam wurde so bezeichnet (Lk 3,38)
Sohn (1) αβρααμInfinitiv: αβρααμ (Abra-am) Abraham (männlicher Name)
Abrahams (4)
2αβρααμInfinitiv: αβρααμ (Abra-am) Abraham (männlicher Name)
Abraham (4) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
δεν (20) ισαακInfinitiv: ισαακ (Isa-ak) Männlicher Vorname, Sohn von Abraham und Sarah
Isaak (9) ισαακInfinitiv: ισαακ (Isa-ak) Männlicher Vorname, Sohn von Abraham und Sarah
Isaak (9) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιακωβInfinitiv: ιακωβ (Jakob) Männlicher Vorname
Jakob (11) ιακωβInfinitiv: ιακωβ (Jakob) Männlicher Vorname
Jakob (11) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιουδανInfinitiv: ιουδας (Judas) Judas, männlicher Vorname
Juda (12) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) τουςInfinitiv: τους (tuhs) die, diese, jene (männlicher Artikel Akkusativ, Plural)
dessen (23) αδελφουςInfinitiv: αδελφος (ah-del-foss) Bruder, von den gleichen Eltern geboren, Mitmensch, Landsmann, von gleicher Nationalität, Blutsbruder, Blutsverwandter Mitglieder des gleichen Stammesbruder, Nächster, Volksgenosse, Glaubensbruder, Bruder im Herrn, zur christlichen Gemeinde gehörender Mann, manchmal auch entfernte Verwandte
Brüder (14) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
auch (96)
3ιουδαςInfinitiv: ιουδας (Judas) Judas, männlicher Vorname
Juda (12) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) φαρεςInfinitiv: φαρες (pah-res) Perez, männlicher Name
Perez (16) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ζαραInfinitiv: ζαρα (Sa-rah) Serach, männlicher Name
Serach (17) εκInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
mit (18) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der (21) θαμαρInfinitiv: θαμαρ (Ta-mar) Tamar, weiblicher Name
Tamar (19) φαρεςInfinitiv: φαρες (pah-res) Perez, männlicher Name
Perez (16) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) εσρωμInfinitiv: εσρωμ (Es-rom) Hezron, männlicher Name
Heron (22) εσρωμInfinitiv: εσρωμ (Es-rom) Hezron, männlicher Name
Heron (22) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αραμInfinitiv: αραμ (Aram) Aram (männlicher Name)
Aram (24)
4αραμInfinitiv: αραμ (Aram) Aram (männlicher Name)
Aram (24) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αμιναδαβInfinitiv: αμιναδαβ (Ah-min-ah-dab) Amminadab, männlicher Name
Amminadab (25) αμιναδαβInfinitiv: αμιναδαβ (Ah-min-ah-dab) Amminadab, männlicher Name
Amminadab (25) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ναασσωνInfinitiv: ναασσων (Nah-sson) Nachschon (männlicher Name)
Nachschon (26) ναασσωνInfinitiv: ναασσων (Nah-sson) Nachschon (männlicher Name)
Nachschon (26) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) σαλμωνInfinitiv: σαλμων (Sal-mon) Salmon (männlicher Name)
Salmon (27)
5σαλμωνInfinitiv: σαλμων (Sal-mon) Salmon (männlicher Name)
Salmon (27) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) βοοζInfinitiv: βοοζ (Boh-ohes) Boas (männlicher Name)
Boas (28) εκInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
mit (18) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der (21) ραχαβInfinitiv: ραχαβ (Rah-ab) Rahab (weiblicher Name)
Rahab (29) βοοζInfinitiv: βοοζ (Boh-ohes) Boas (männlicher Name)
Boas (28) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ωβηδInfinitiv: ιωβηδ (Joh-bed) Obed (männlicher Name)
Obed (30) εκInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
mit (18) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der (21) ρουθInfinitiv: ρουθ (Ruth) Ruth (weiblicher Name)
Ruth (31) ωβηδInfinitiv: ιωβηδ (Joh-bed) Obed (männlicher Name)
Obed (30) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιεσσαιInfinitiv: ιεσσαι (Ih-sa-ih) Isai (männlicher Name)
Isai (32)
6ιεσσαιInfinitiv: ιεσσαι (Ih-sa-ih) Isai (männlicher Name)
Isai (32) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) δαβιδInfinitiv: δαβιδ (David) David (männlicher Vorname)
David (5) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) βασιλεαInfinitiv: βασιλευς (bah-ssih-leh-θσ) König, Prinz, Kaiser, Großkönig, Fürst, Herrscher, Anführer von Personen, Leiter, Herr des Landes, übertragend: Gott als Herrscher seines Reiches, Jesus als messianischer König
König (33) δαβιδInfinitiv: δαβιδ (David) David (männlicher Vorname)
David (5) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
der (34) βασιλευςInfinitiv: βασιλευς (bah-ssih-leh-θσ) König, Prinz, Kaiser, Großkönig, Fürst, Herrscher, Anführer von Personen, Leiter, Herr des Landes, übertragend: Gott als Herrscher seines Reiches, Jesus als messianischer König
König (33) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) σολομωνταInfinitiv: σολομων (Salomon) Salomon (männlicher Name)
Salomon (35) εκInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
mit (18) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der [Frau] (21) τουInfinitiv: του (tu) dem, des, den (männlicher/neutraler Artikel, Genitiv, Singular)
des (36) ουριουInfinitiv: ουριας (Uh-ri-as) Uria (männlicher Name) Uria war der Mann von Bathseba mit welcher König David ein Verhältnis hatte, weswegen er Uria umbringen ließ
Uria (37)
7σολομωνInfinitiv: σολομων (Salomon) Salomon (männlicher Name)
Salomon (35) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ροβοαμInfinitiv: ροβοαμ (Roh-bo-am) Rehabeam (männlicher Name)
Rehabeam (38) ροβοαμInfinitiv: ροβοαμ (Roh-bo-am) Rehabeam (männlicher Name)
Rehabeam (38) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αβιαInfinitiv: αβια (ah-bih-jah) Abija (männlicher Name)
Abija (39) αβιαInfinitiv: αβια (ah-bih-jah) Abija (männlicher Name)
Abija (39) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ασαInfinitiv: ασα (Ah-sa) Asa (männlicher Name)
Asa (40)
8ασαInfinitiv: ασα (Ah-sa) Asa (männlicher Name)
Asa (40) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιωσαφατInfinitiv: ιωσαφατ (Joh-sa-fat) Josaphat (männlicher Name)
Josaphat (41) ιωσαφατInfinitiv: ιωσαφατ (Joh-sa-fat) Josaphat (männlicher Name)
Josaphat (41) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιωραμInfinitiv: ιωραμ (Joram) Joram (männlicher Name)
Joram (42) ιωραμInfinitiv: ιωραμ (Joram) Joram (männlicher Name)
Joram (42) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) οζιανInfinitiv: οζιας (Ho-si-as) Usija (männlicher Name)
Usija (43)
9οζιαςInfinitiv: οζιας (Ho-si-as) Usija (männlicher Name)
Usija (43) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιωαθαμInfinitiv: ιωαθαμ (Jo-tam) Jotam (männlicher Name)
Jotam (44) ιωαθαμInfinitiv: ιωαθαμ (Jo-tam) Jotam (männlicher Name)
Jotam (44) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αχαζInfinitiv: αχαζ (Ah-chas) Ahas (männlicher Name)
Ahas (45) αχαζInfinitiv: αχαζ (Ah-chas) Ahas (männlicher Name)
Ahas (45) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) εζεκιανInfinitiv: εζεκιας (Hess-ki-ass) Hiskia (männlicher Name)
Hiskia (46)
10εζεκιαςInfinitiv: εζεκιας (Hess-ki-ass) Hiskia (männlicher Name)
Hiskia (46) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) μανασσηInfinitiv: μανασσης (Mah-na-ssehs) Manasse (männlicher Name)
Manasse (47) μανασσηςInfinitiv: μανασσης (Mah-na-ssehs) Manasse (männlicher Name)
Manasse (47) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αμωνInfinitiv: αμως (Amos) Amon (männlicher Name)
Amon (48) αμωνInfinitiv: αμως (Amos) Amon (männlicher Name)
Amon (48) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιωσιανInfinitiv: ιωσιας (Josia) Josia (männlicher Name) Josia war ein König von Juda im AT, erstellte den Lobpreis Gottes wieder her
Josia (49)
11ιωσιαςInfinitiv: ιωσιας (Josia) Josia (männlicher Name) Josia war ein König von Juda im AT, erstellte den Lobpreis Gottes wieder her
Josia (49) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιεχονιανInfinitiv: ιεχονιας (jeh-koh-nih-ass) Jechonja (männlicher Name) Jechonja war für sehr kurze Zeit König von Juda im AT
Jechonja (50) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) τουςInfinitiv: τους (tuhs) die, diese, jene (männlicher Artikel Akkusativ, Plural)
dessen (23) αδελφουςInfinitiv: αδελφος (ah-del-foss) Bruder, von den gleichen Eltern geboren, Mitmensch, Landsmann, von gleicher Nationalität, Blutsbruder, Blutsverwandter Mitglieder des gleichen Stammesbruder, Nächster, Volksgenosse, Glaubensbruder, Bruder im Herrn, zur christlichen Gemeinde gehörender Mann, manchmal auch entfernte Verwandte
Brüder (14) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
auch (96) επιInfinitiv: επι (epi) während, nach, an etwas heran, danach, darauf, dabei, bei, zur Zeit von, unter der Leitung von..., in der Nähe von..., in Gegenwart von..., bei, auf Grund von, auf, an, hinter, hinüber, herüber, jenseits, hin, zu, in Beziehung auf, wegen, dagegen, außerdem
während (51) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der (21) μετοικεσιαςInfinitiv: μετοικεσια (meh-teu-kess-ih-ah) erzwungener Umzug, Deportation, Versetzung, Verschleppung, Verpflanzung, Wegführung, Versetzung, Verpflanzung, Auswanderung, (babylonische) Gefangenschaft,
Wegführung [nach] (52) βαβυλωνοςInfinitiv: βαβυλων (Babilon) Babel, Babylon das berühmte Babylon war die sehr große Hauptstadt der persischen Provinz Babylonia
Babylon (53)
12μεταInfinitiv: μετα (Meta) nach, hinter, hinterher, nach, nach der Zeit, dahinter, nächst, zufolge, mit, zusammen mit, in Begleitung von, in, innerhalb, mitten, inmitten, zwischen, gegen, unter, inzwischen, mitten hinein, gemäß
Danach (54) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) τηνInfinitiv: την (ten) jene, die, diese, der (weiblicher Artikel, Singular, Akkusativ)
[nach] jener (55) μετοικεσιανInfinitiv: μετοικεσια (meh-teu-kess-ih-ah) erzwungener Umzug, Deportation, Versetzung, Verschleppung, Verpflanzung, Wegführung, Versetzung, Verpflanzung, Auswanderung, (babylonische) Gefangenschaft,
Wegführung [nach] (52) βαβυλωνοςInfinitiv: βαβυλων (Babilon) Babel, Babylon das berühmte Babylon war die sehr große Hauptstadt der persischen Provinz Babylonia
Babylon (53) ιεχονιαςInfinitiv: ιεχονιας (jeh-koh-nih-ass) Jechonja (männlicher Name) Jechonja war für sehr kurze Zeit König von Juda im AT
Jechonja (50) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) σαλαθιηλInfinitiv: σαλαθιηλ (Seh-la-ti-el) Schealtiel (männlicher Name)
Schealtiel (56) σαλαθιηλInfinitiv: σαλαθιηλ (Seh-la-ti-el) Schealtiel (männlicher Name)
Schealtiel (56) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ζοροβαβελInfinitiv: ζοροβαβελ (Serobabel) Serubbabel (männlicher Name)
Serubbabel (57)
13ζοροβαβελInfinitiv: ζοροβαβελ (Serobabel) Serubbabel (männlicher Name)
Serubbabel (57) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αβιουδInfinitiv: αβιουδ (Ah-bi-jud) Abihud (männlicher Name)
Abihud (58) αβιουδInfinitiv: αβιουδ (Ah-bi-jud) Abihud (männlicher Name)
Abihud (58) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ελιακειμInfinitiv: ελιακιμ (Ehl-ja-kim) Eljakim (männlicher Name)
Eljakim (59) ελιακειμInfinitiv: ελιακιμ (Ehl-ja-kim) Eljakim (männlicher Name)
Eljakim (59) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αζωρInfinitiv: αζωρ (Ah-sor) Asor (männglicher Name)
Asor (60)
14αζωρInfinitiv: αζωρ (Ah-sor) Asor (männglicher Name)
Asor (60) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) σαδωκInfinitiv: σαδωκ (Sa-dok) Zadok (männlicher Name)
Zadok (61) σαδωκInfinitiv: σαδωκ (Sa-dok) Zadok (männlicher Name)
Zadok (61) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) αχειμInfinitiv: αχιμ (Ah-kim) Achim (männlicher Name)
Achim (62) αχειμInfinitiv: αχιμ (Ah-kim) Achim (männlicher Name)
Achim (62) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ελιουδInfinitiv: ελιουδ (Eh-li-ud) Eliud (männlicher Name)
Eliud (63)
15ελιουδInfinitiv: ελιουδ (Eh-li-ud) Eliud (männlicher Name)
Eliud (63) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ελεαζαρInfinitiv: ελεαζαρ (Eh-le-ah-sar) Eleasar (männlicher Name)
Eleasar (64) ελεαζαρInfinitiv: ελεαζαρ (Eh-le-ah-sar) Eleasar (männlicher Name)
Eleasar (64) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ματθανInfinitiv: ματθαν (Mah-tan) Mattan (männlicher Name)
Mattan (65) ματθανInfinitiv: ματθαν (Mah-tan) Mattan (männlicher Name)
Mattan (65) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιακωβInfinitiv: ιακωβ (Jakob) Männlicher Vorname
Jakob (11)
16ιακωβInfinitiv: ιακωβ (Jakob) Männlicher Vorname
Jakob (11) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) εγεννησενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
zeugte (8) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ιωσηφInfinitiv: ιωσηφ (Josef) Josef (männlicher Name)
Josef (66) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) ανδραInfinitiv: ανηρ (Ah-ner) Mann, Ehemann, verheirateter Mann, Mann (im Gegensatz zum Jungen) Soldat, Krieger, Mensch, Leute (im Plural), jemand, irgendwer,
Mann (67) μαριαςInfinitiv: μαρια (Maria) Maria (weiblicher Name, der zur Zeit des NT, sehr häufig in Gebrauch war)
Marias (68) εξInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
von (18) ηςInfinitiv: ος (hos) der, welcher, welche, welches, was, der, die, das (Relativpronomen, Singular, Nominativ, Maskulinum)
[von] welcher (69) εγεννηθηInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
geboren wurde (8) ιησουςInfinitiv: ιησους (Jesus) Jesus, männlicher Vorname
Jesus (7) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
der (34) λεγομενοςInfinitiv: λεγω (Le-goh) sagen, reden, sprechen, (beim Namen) nennen, benennen, jemanden heißen (etwas zu tun), aussprechen, berichten, behaupten, meinen, äußern, versichern, erklären, lauten, besagen, gebieten, befehlen, anordnen, eine Rede halten, vortragen, antworten, auffordern, erwidern, entgegnen, sich sagen, bedeuten, erwähnen, lehren, (an)raten, Ratschlag geben, (an)weisen
genannt wurde (70) χριστοςInfinitiv: Χριστος (Christos) Christus, Gesalbter, Sohn Gottes, entspricht dem hebräischem Wort Messias
Christus (6)
17πασαιInfinitiv: πας (pas) alle, ganz, gesamt, völlig allerlei, von jeder Art, (ein) jeder, jeder beliebige, jegliche(r), alle möglichen, alle zusammen, überall (hin), im Ganzen, gänzlich, auf alle Fälle, durchaus, von allen Seiten her, überallhin, nach allen Seiten, jeder, jedes, jede, alle, alle Dinge, beliebige, gesamt, alle, insgesamt, einzeln, individuell
Insgesamt (71) ουνInfinitiv: ουν (uhn) denn, nun, da, daher, folglich, somit, demnach, also, wie gesagt, jedenfalls, wahrlich, allerdings, ja, sicherlich, mithin
folglich (72) αιInfinitiv: αι (ai) diese, die, jene (weiblicher Artikel, Nominativ, Plural)
die (73) γενεαιInfinitiv: γενεα (geh-neh-ah) Geburt, Geburtsort, Abstammung, Herkunft, Nachkommenschaft, Nachkomme, Zeitgenosse, Volk, Familie, Sippe, Geschlecht, Generation, Stamm, Rasse, Zeit, Menschenalter, Zeitalter
Generationen (74) αποInfinitiv: απο (apo) von, seit, infolge , weg von, aus, heraus, heraus aus, von ... weg, von ... aus, von ... an, von ... herab, entfernt von, getrennt von, durch, mittels, wegen (nur mit Genitiv)
von (75) αβρααμInfinitiv: αβρααμ (Abra-am) Abraham (männlicher Name)
Abraham (4) εωςInfinitiv: εως (eh-ohs) bis, solange bis, bis dass, bis zu, solange als, während, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, zu
bis (76) δαβιδInfinitiv: δαβιδ (David) David (männlicher Vorname)
David (5) γενεαιInfinitiv: γενεα (geh-neh-ah) Geburt, Geburtsort, Abstammung, Herkunft, Nachkommenschaft, Nachkomme, Zeitgenosse, Volk, Familie, Sippe, Geschlecht, Generation, Stamm, Rasse, Zeit, Menschenalter, Zeitalter
[sind] Generationen (74) δεκατεσσαρεςInfinitiv: δεκατεσσαρες (deh-kah-tess-ah-ress) Vierzehn (Zahl)
vierzehn (77) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) αποInfinitiv: απο (apo) von, seit, infolge , weg von, aus, heraus, heraus aus, von ... weg, von ... aus, von ... an, von ... herab, entfernt von, getrennt von, durch, mittels, wegen (nur mit Genitiv)
von (75) δαβιδInfinitiv: δαβιδ (David) David (männlicher Vorname)
David (5) εωςInfinitiv: εως (eh-ohs) bis, solange bis, bis dass, bis zu, solange als, während, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, zu
bis zu (76) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der (21) μετοικεσιαςInfinitiv: μετοικεσια (meh-teu-kess-ih-ah) erzwungener Umzug, Deportation, Versetzung, Verschleppung, Verpflanzung, Wegführung, Versetzung, Verpflanzung, Auswanderung, (babylonische) Gefangenschaft,
Wegführung (52) βαβυλωνοςInfinitiv: βαβυλων (Babilon) Babel, Babylon das berühmte Babylon war die sehr große Hauptstadt der persischen Provinz Babylonia
[nach] Babylon (53) γενεαιInfinitiv: γενεα (geh-neh-ah) Geburt, Geburtsort, Abstammung, Herkunft, Nachkommenschaft, Nachkomme, Zeitgenosse, Volk, Familie, Sippe, Geschlecht, Generation, Stamm, Rasse, Zeit, Menschenalter, Zeitalter
[sind] Generationen (74) δεκατεσσαρεςInfinitiv: δεκατεσσαρες (deh-kah-tess-ah-ress) Vierzehn (Zahl)
vierzehn (77) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) αποInfinitiv: απο (apo) von, seit, infolge , weg von, aus, heraus, heraus aus, von ... weg, von ... aus, von ... an, von ... herab, entfernt von, getrennt von, durch, mittels, wegen (nur mit Genitiv)
von (75) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
der (21) μετοικεσιαςInfinitiv: μετοικεσια (meh-teu-kess-ih-ah) erzwungener Umzug, Deportation, Versetzung, Verschleppung, Verpflanzung, Wegführung, Versetzung, Verpflanzung, Auswanderung, (babylonische) Gefangenschaft,
Wegführung (52) βαβυλωνοςInfinitiv: βαβυλων (Babilon) Babel, Babylon das berühmte Babylon war die sehr große Hauptstadt der persischen Provinz Babylonia
[nach] Babylon (53) εωςInfinitiv: εως (eh-ohs) bis, solange bis, bis dass, bis zu, solange als, während, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, zu
bis [zu] (76) τουInfinitiv: του (tu) dem, des, den (männlicher/neutraler Artikel, Genitiv, Singular)
dem (36) χριστουInfinitiv: Χριστος (Christos) Christus, Gesalbter, Sohn Gottes, entspricht dem hebräischem Wort Messias
Christus (6) γενεαιInfinitiv: γενεα (geh-neh-ah) Geburt, Geburtsort, Abstammung, Herkunft, Nachkommenschaft, Nachkomme, Zeitgenosse, Volk, Familie, Sippe, Geschlecht, Generation, Stamm, Rasse, Zeit, Menschenalter, Zeitalter
Generationen (74) δεκατεσσαρεςInfinitiv: δεκατεσσαρες (deh-kah-tess-ah-ress) Vierzehn (Zahl)
vierzehn (77)
18τουInfinitiv: του (tu) dem, des, den (männlicher/neutraler Artikel, Genitiv, Singular)
Diese (36) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) ιησουInfinitiv: ιησους (Jesus) Jesus, männlicher Vorname
Jesu (7) χριστουInfinitiv: Χριστος (Christos) Christus, Gesalbter, Sohn Gottes, entspricht dem hebräischem Wort Messias
Christi (6) ηInfinitiv: η (he) die, diese, jene (weiblicher Artikel, Nominativ, Singular)
dessen (78) γεννησιςInfinitiv: γενεσις (Genesis) Ursprung, Entstehung, Quelle, Geschlechtsregister, Geburt, Zeugung, Erzeugung, Herstellung, Werden, Schöpfung, Lebens-Alter
Geburt (3) ουτωςInfinitiv: ουτω (hu-to) so, also, so, auf diese Weise, folgendermaßen, somit, ebenso, in diesem Fall, derart, derartig, dermaßen, denn, dann, daher, deshalb, so ohne weiteres, ohne Umstände, kurzerhand, leichthin, in dem Grad, so sehr, so wenig
folgendermaßen (79) ηνInfinitiv: ειμι (ei-mi) sein, leben, bleiben, existieren, da sein, präsent sein, vorhanden sein, stattfinden, passieren, geschehen, verweilen, angehören zu etwas gehören, sich ereignen, sich befinden, sich aufhalten, wohnen, sich verhalten
geschah: (81) μνηστευθεισηςInfinitiv: μνηστευω (mness-teu-oh) verloben, verlobt sein/werden (passiv) werben, freien, sich um etwas bewerben,
[Es] war verlobt (80) γαρInfinitiv: γαρ (gar) Partikel:
denn, nämlich, also, doch, wirklich, allerdings, freilich, ja, fürwahr, aber gewiss, denn auch, denn sogar, aber ... ja
nämlich (82) τηςInfinitiv: της (tes) dessen, der, diese, jene (weiblicher Artikel, Genitiv, Singular)
seine (21) μητροςInfinitiv: μητηρ (mäh-tär) Mutter, Erzeugerin, Mutterland, Heimat, Metapher für die Quelle oder den Ursprung von etwas
Mutter (83) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
die (96) μαριαςInfinitiv: μαρια (Maria) Maria (weiblicher Name, der zur Zeit des NT, sehr häufig in Gebrauch war)
Maria (68) τωInfinitiv: τω (toh) dem, jenem (männlicher/neutraler Artikel, Dativ, Singular)
[mit] dem (84) ιωσηφInfinitiv: ιωσηφ (Josef) Josef (männlicher Name)
Josef, (66) πρινInfinitiv: πριν (pri-on) vorher, davor, früher, sonst, eher, lieber, bevor ehe, bis dass der frühere, der vormalige
bevor (85) ηInfinitiv: η (he) die, diese, jene (weiblicher Artikel, Nominativ, Singular)
diese (78) συνελθεινInfinitiv: συνερχομαι (sü-ner-ko-mei) zusammenkommen, zusammensetzen, begleiten, mit jemandem zusammen gehen, mitgehen, sich versammeln, sich vereinigen, eins werden, miteinander schlafen, Geschlechtsverkehr haben
zusammenkamen (86) αυτουςInfinitiv: αυτης (ah-uh-tess) ihrer, ihren, ihres, ihresgleichen (Personalpronomen: 3. Person, Femininum, Singular, Genitiv), kann auch im Sinne von "auch" verwendet werden
diese (15) ευρεθηInfinitiv: ευρισκω (eu-ris-ko) finden, antreffen, treffen, mit etwas (oder jemanden) zusammentreffen, vorfinden, feststellen, einbringen, erfinden, verschaffen, entdecken, herausfinden, bekommen, erreichen, erlangen, befinden, gefunden werden, sich zeigen, erscheinen, erscheinen, erlangen, erkennen, antreffen, gewinnen, auf etwas stoßen (ohne gesucht zu haben)
befunden wurde (87) ενInfinitiv: εν (en) in, bei, auf, an, zu, mit, durch, worin, weil, wobei, deshalb, während, nachdem, solange als, darum, dadurch dass, unter, zwischen
als (88) γαστριInfinitiv: γαστηρ (gas-tär) Bauch, Mutterleib, Magen
εν γαστρι εχουσα: schwanger sein (wörtlich „im Bauch tragen“)
schwanger (89) εχουσαInfinitiv: εχω (eh-koh) haben, halten, tragen, bewahren, aufbewahren, verwahren, bekommen, zur Hand haben, besitzen, reich sein, zur Frau haben, besetzt haben, etwas (ein Amt) inne haben, verwalten zu erdulden haben, erleiden, können, zu etwas fähig sein
- (90) εκInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
durch [den] (18) πνευματοςInfinitiv: πνευμα (pneu-mah) Heiliger Geist, Geist, Lebensgeist, Geistwesen, Hauch, Luft, Wehen, Atem, Odem, Wind, Sturm, Luft, Gesinnung, Engel, Geistesgaben, unsichtbarer Geist,
Auch das deutsche Wort Pneumatik stammt von πνευμα ab.
Geist (91) αγιουInfinitiv: αγιος (ha-gi-oss) heilig, geweiht, geheiligt, gereinigt, ehrwürdig, (sittlich) rein, ausgesondert (für Gott), vollkommen
[den] heiligen (92)
19ιωσηφInfinitiv: ιωσηφ (Josef) Josef (männlicher Name)
Josef (66) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
dessen (34) ανηρInfinitiv: ανηρ (Ah-ner) Mann, Ehemann, verheirateter Mann, Mann (im Gegensatz zum Jungen) Soldat, Krieger, Mensch, Leute (im Plural), jemand, irgendwer,
Mann (67) αυτηςInfinitiv: αυτης (ah-uh-tess) ihrer, ihren, ihres, ihresgleichen (Personalpronomen: 3. Person, Femininum, Singular, Genitiv), kann auch im Sinne von "auch" verwendet werden
der (15) δικαιοςInfinitiv: δικαιος (dih-kei-oss) gerecht, rechtschaffend, recht, dem Willen Gottes entsprechend, ehrlich, gut, aufrichtig, unschuldig, zutreffend, richig, gebührend, rechtmäßig, brauchbar (z.B. bei der Angabe von Zahlen)
gerecht (93) ωνInfinitiv: ειμι (ei-mi) sein, leben, bleiben, existieren, da sein, präsent sein, vorhanden sein, stattfinden, passieren, geschehen, verweilen, angehören zu etwas gehören, sich ereignen, sich befinden, sich aufhalten, wohnen, sich verhalten
lebte (81) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) μηInfinitiv: μη (mä) Verneinung: nicht, nein. Verstärkte Form (ου με): gewiss nicht niemals. Bei Fragen: doch nicht, ob nicht etwa, doch wohl nicht, etwa nicht
nicht (94) θελωνInfinitiv: θελω (tee-loh) wollen, (etwas) tun wollen, haben wollen, begehren, mögen, etwas im Sinn haben, beabsichtigen, etwas gerne tun, wünschen, etwas lieben, ersehnen, Lust oder Gefallen an etwas haben
wünschte (95) αυτηνInfinitiv: αυτην (ah-uh-ten) sie (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Akkusativ, Femininum)
sie (97) παραδειγματισαιInfinitiv: παραδειγματιζω (pah-rah-dei-ma-ti-zo) bloßsstellen, verspotten, zum Spott machen, anprangern, an den Pranger stellen, ein Exempel statuieren, öffentlich zur Schau stellen, Exempel statuieren, der Schande preisgeben
bloßzustellen, (98) εβουληθηInfinitiv: βουλομαι (buh-loh-mei) wollen, beabsichtigen, gerne mögen, planen, wünschen, Lust haben, lieber wollen, vorziehen, die Absicht haben, sich vornehmen
beabsichtigte (99) λαθραInfinitiv: λαθρα (lat-ra) heimlich, insgeheim, unbemerkt, verborgen, ohne jemandes Wissen
heimlich (100) απολυσαιInfinitiv: απολυω (ah-po-lu-oh) freigeben, freisetzen, freilassen, erlösen, befreien (Gefangene), gehen lassen, losmachen, lösen, loslösen, entlassen, wegschicken, fortschicken, weggehen, (sich) trennen, verlassen, (sich) scheiden (von), Ehepartner entlassen, verabschieden, freisprechen, tilgen, bezahlen, rechtfertigen
freizulassen (101) αυτηνInfinitiv: αυτην (ah-uh-ten) sie (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Akkusativ, Femininum)
sie (97)
20ταυταInfinitiv: ταυτα (th-uh-ta) dieses, solches (Demonstrativpronomen, Neutrum, Nominvativ/Akkusativ)
Dieses (112) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
er (96) ενθυμηθεντοςInfinitiv: ενθυμηθεντος (en-tu-me-oh-mai) erwägen, abwägen, erwägen, nachdenken, bedenken, etwas durchdenken, vergegenwärtigen, berücksichtigen, sich ausdenken, (nach)sinnen
überdachte (113) ιδουInfinitiv: ιδου (ih-du) Ausruf: siehe, siehe da, seht (doch)!, da ist, denkt nur!, da kommt, da/hier, nimm! (beim geben), und doch!
siehe (110) αγγελοςInfinitiv: αγγελος (an-ge-los) Engel, Bote (Gottes), Überbringer von Nachrichten, Gesandter, Abgesandter, Schutzengel
[ein] Engel (104) κυριουInfinitiv: κυριος (kü-ri-os) Herr, Herrscher, Beherrscher, Besitzer, Eigentümer, Meister, Gebieter, oft Anrede für Gott oder Jesus Christus
[des] Herr (106) κατInfinitiv: κατα (ka-ta) herab, hernieder, nieder, herunter, hinunter, unter, auf, von ... herab, völlig, über, in etwas hinein, (hin)durch, gegen, bei (schwören bei etwas), um, gemäß, nach, entsprechend, gegen, wider
in (114) οναρInfinitiv: οναρ (oh-nar) Traum, Traumbild
[einem] Traum (115) εφανηInfinitiv: φαινω (fäh-noh) ans Licht bringen, sichtbar machen, sichtbar werden, zum Leuchten bringen, jemanden (den Weg) leuchten, erhellen, anzeigen, scheinen, erscheinen, den Anschein haben, glänzen, verkünden, melden, offenbar werden, offenbaren, verheißen, gesehen werden, sich zeigen, vorhanden sein, sich als etwas zeigen, offenbar sein
das Deutsche Wort "Phänomen" besitzt auch den gleiche Stamm
erschien (116) αυτωInfinitiv: αυτω (ah-uh-to) ihm (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Dativ, Neutrum)
ihm (102) λεγωνInfinitiv: λεγω (Le-goh) sagen, reden, sprechen, (beim Namen) nennen, benennen, jemanden heißen (etwas zu tun), aussprechen, berichten, behaupten, meinen, äußern, versichern, erklären, lauten, besagen, gebieten, befehlen, anordnen, eine Rede halten, vortragen, antworten, auffordern, erwidern, entgegnen, sich sagen, bedeuten, erwähnen, lehren, (an)raten, Ratschlag geben, (an)weisen
[und] sprach: (70) ιωσηφInfinitiv: ιωσηφ (Josef) Josef (männlicher Name)
Josef (66) υιοςInfinitiv: υιος (üh-oss) Sohn, Nachkomme, Menschensohn, Sohn Gottes, auch Adam wurde so bezeichnet (Lk 3,38)
Sohn (1) δαβιδInfinitiv: δαβιδ (David) David (männlicher Vorname)
Davids (5) μηInfinitiv: μη (mä) Verneinung: nicht, nein. Verstärkte Form (ου με): gewiss nicht niemals. Bei Fragen: doch nicht, ob nicht etwa, doch wohl nicht, etwa nicht
nicht (94) φοβηθηςInfinitiv: φοβεομαι (foh-beh-oh-mei) fürchten, befürchten, scheuen, sich fürchten, Ehrfurcht haben, erschrecken, Bedenken haben (das deutsche Wort "Phobie" hat den gleichen griechischen Stamm)
fürchte (107) παραλαβεινInfinitiv: παραλαμβανω (pah-ra-lam-ba-no) nehmen, mitnehmen, mit/zu sich nehmen, einladen, empfangen, übernehmen, hinnehmen, annehmen (Rat, Lehre, Evangelium), lernen, aufnehmen, anerkennen, abnehmen erobern, unterwerfen, vorfinden, lernen, sich merken, auffangen
zu nehmen (105) μαριαμInfinitiv: μαρια (Maria) Maria (weiblicher Name, der zur Zeit des NT, sehr häufig in Gebrauch war)
Maria (68) τηνInfinitiv: την (ten) jene, die, diese, der (weiblicher Artikel, Singular, Akkusativ)
Deine (55) γυναικαInfinitiv: γυνη (guh-näh) Ehefrau, Gattin, Stiefmutter, Weib, Frau jeglichen Alters (Braut, Witwe, Jungfrau etc.). Das Wort "Gynäkologie" (Frauenheilkunde) stammt auch von diesem griechischen Wort ab.
Frau (109) σουInfinitiv: σου (suh) Deiner (Personalpronomen, 2. Person, Singular, Genetiv)
[zu] Dir. (108) τοInfinitiv: το (to) den, diesen, das, was (Artikel im Neutrum, Singular, Nominativ/Akkusativ)
Das (111) γαρInfinitiv: γαρ (gar) Partikel:
denn, nämlich, also, doch, wirklich, allerdings, freilich, ja, fürwahr, aber gewiss, denn auch, denn sogar, aber ... ja
nämlich (82) ενInfinitiv: εν (en) in, bei, auf, an, zu, mit, durch, worin, weil, wobei, deshalb, während, nachdem, solange als, darum, dadurch dass, unter, zwischen
[das] in (88) αυτηInfinitiv: αυτη (ah-uh-teh) ihr (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Dativ, Femininum)
ihr (103) γεννηθενInfinitiv: γενναω (geh-nah-oh) zeugen, erzeugen, gebären, in die Welt setzen, hervorbringen, Vater werden,
wurde gezeugt (8) εκInfinitiv: εκ (ek) aus, von, durch, unter, mit, nach, daraus, daran, fern von, entfernt von, infolge von, wegen, aufgrund (von), gemäß
durch (18) πνευματοςInfinitiv: πνευμα (pneu-mah) Heiliger Geist, Geist, Lebensgeist, Geistwesen, Hauch, Luft, Wehen, Atem, Odem, Wind, Sturm, Luft, Gesinnung, Engel, Geistesgaben, unsichtbarer Geist,
Auch das deutsche Wort Pneumatik stammt von πνευμα ab.
[den] Geist (91) εστινInfinitiv: ειμι (ei-mi) sein, leben, bleiben, existieren, da sein, präsent sein, vorhanden sein, stattfinden, passieren, geschehen, verweilen, angehören zu etwas gehören, sich ereignen, sich befinden, sich aufhalten, wohnen, sich verhalten
[welcher] ist (81) αγιουInfinitiv: αγιος (ha-gi-oss) heilig, geweiht, geheiligt, gereinigt, ehrwürdig, (sittlich) rein, ausgesondert (für Gott), vollkommen
heilig (92)
21τεξεταιInfinitiv: τικτω (tik-toh) hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, ein Kind bekommen/zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, wachsen lassen, wachsen lassen
[Sie wird] hervorbringen (122) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) υιονInfinitiv: υιος (üh-oss) Sohn, Nachkomme, Menschensohn, Sohn Gottes, auch Adam wurde so bezeichnet (Lk 3,38)
[einen] Sohn (1) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) καλεσειςInfinitiv: καλεω (kh-le-oh) rufen, berufen, vorladen, nennen, einladen, benennen, herbeirufen, (zu) Hilfe rufen, anrufen, einberufen, zusammenrufen, anflehen, anreden, jemanden beim Namen nennen, mit lauter Stimme rufen.
Passiv: heißen, ge- oder benannt werden, als jemand oder etwas gelten, sich nennen lassen
rufen (118) τοInfinitiv: το (to) den, diesen, das, was (Artikel im Neutrum, Singular, Nominativ/Akkusativ)
dessen (111) ονομαInfinitiv: ονομα (oh-no-ma) Name, Titel, Wort, Ausdruck, Ruf, Ruhm, Bezeichnung, Würde, Vorwand, Schein, Person
Namen (119) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
seinen (96) ιησουνInfinitiv: ιησους (Jesus) Jesus, männlicher Vorname
Jesus (7) αυτοςInfinitiv: αυτος (ah-uh-tos) er (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Nominativ, Maskulinum)
er (120) γαρInfinitiv: γαρ (gar) Partikel:
denn, nämlich, also, doch, wirklich, allerdings, freilich, ja, fürwahr, aber gewiss, denn auch, denn sogar, aber ... ja
nämlich (82) σωσειInfinitiv: σωζω (so-deh-zo) bewahren, sichern, sicher verwahren, bewahren, retten, erretten, befreien, unversehrt erhalten, vor Gefahr beschützen, heil herausführen, Leben erhalten, heilen, gesund machen, selig machen
erretten wird (123) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
das (20) λαονInfinitiv: λαος (lh-os) Menschenmenge, Menschen, Leute, Gruppe von Personen, Volk Gottes, Leute, (Bundes-)Volk, Volksmenge, Menschenmasse, Nation, Stamm, Menschen gleicher Sprache/Abstammung, große Menschen Menge, Kriegsvolk, Soldaten
Volk (124) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
seines (96) αποInfinitiv: απο (apo) von, seit, infolge , weg von, aus, heraus, heraus aus, von ... weg, von ... aus, von ... an, von ... herab, entfernt von, getrennt von, durch, mittels, wegen (nur mit Genitiv)
von (75) τωνInfinitiv: των (ton) der (Artikel, Genitiv, Plural, Maskulinum/Femininum/Neutrum)
der (125) αμαρτιωνInfinitiv: αμαρτια (ha-mar-tih-ah) Sünde, Fehler, Verfehlung, Vergehen, ein Ziel verfehlen, falsch liegen, auf falschem Pfad gehen, Begehen von Fehlern, Sündhaftigkeit, sündiger Zustand, Sündhaftigkeit, Missachtung/Brechen von Gottes Geboten, sich von Gottes Gesetz abwenden
Sünde (126) αυτωνInfinitiv: αυτων (ah-uh-ton) ihrer, deren (Personalpronomen: 3. Person Plural, Genitiv, Maskulinum/Neutrum)
ihrer (121)
22τουτοInfinitiv: τουτο (to-uh-toh) dieses, solches (Demonstrativpronomen, Singular, Neutrum, Nominvativ/Akkusativ)
Dieses (134) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) ολονInfinitiv: ολος (ho-los) ganz, vollständig, ganz und gar, gänzlich, völlig, ganz durch, alles, alle, alle(s) zusammen, gesamt, ungeteilt, unbeschädigt, durch und durch, das Ganze betreffend, im Allgemeinen, überhaupt
alles (130) γεγονενInfinitiv: γινομαι (gih-no-mai) geschehen, widerfahren, zuteil werden, sich ereignen, erfüllt werden, stattfinden, (gemacht/getan) werden, entstehen, zustande kommen, geschaffen werden, heran kommen, geboren, abstammen, wachsen, fällig sein, herauskommen (im Sinne eines Resultates), sich als etwas erweisen, zu etwas werden, verfließen, vergehen, (heran-)kommen, anbrechen, günstig ausfallen, (jemandem/etwas) zufallen, (jemandem/etwas) angehören, ankommen, sich befinden (wohl/schlecht)
Wird als Ersatz für Formen von ειμι (sein) verwendet
geschah (131) ιναInfinitiv: ινα (hi-nah) dort, dort wo, dass, auf dass, dass, so dass, wo selbst, wobei, in solcher Lage, wo, worin, wohin, dahin wo, um zu, damit, zu jenem Zweck
damit (132) πληρωθηInfinitiv: πληροω (pleh-ro-oh) füllen, erfüllen (Versprechen, Prophetien, Vorhersagen), voll machen, auffüllen, anfüllen, ausfüllen, vollenden, vollbringen, zur Erfüllung bringen, vervollkommnen, vollzählig machen, vollmachen, abschließen, beendigen, vollständig ausrichten (Auftrag), ablaufen, zu Ende gehen, ergänzen, sättigen, bemannen, stillen (Durst), Bedarf befriedigen, völlig sein, komplettieren, perfektionieren
erfüllt würde (133) τοInfinitiv: το (to) den, diesen, das, was (Artikel im Neutrum, Singular, Nominativ/Akkusativ)
was (111) ρηθενInfinitiv: λεγω (Le-goh) sagen, reden, sprechen, (beim Namen) nennen, benennen, jemanden heißen (etwas zu tun), aussprechen, berichten, behaupten, meinen, äußern, versichern, erklären, lauten, besagen, gebieten, befehlen, anordnen, eine Rede halten, vortragen, antworten, auffordern, erwidern, entgegnen, sich sagen, bedeuten, erwähnen, lehren, (an)raten, Ratschlag geben, (an)weisen
gesprochen wurde (70) υποInfinitiv: υπο (hu-poh) unter, bei, unten, unterhalb, darunter, hinab, zurück, unter ... hervor, unter ... weg, am Fuße von ... (z.B. am Fuße des Berges), unter der Gewalt von..., von Seiten, durch (jemanden verursacht), jemandem untergeben sein
unter (127) τουInfinitiv: του (tu) dem, des, den (männlicher/neutraler Artikel, Genitiv, Singular)
dem (36) κυριουInfinitiv: κυριος (kü-ri-os) Herr, Herrscher, Beherrscher, Besitzer, Eigentümer, Meister, Gebieter, oft Anrede für Gott oder Jesus Christus
[des] Herrn (106) διαInfinitiv: δια (di-ah) durch, mit, mittels, hindurch, während, nach, binnen, unter Hilfe (von), durch Vermittlung von, mit Hilfe von, wegen, aus,
δια τουτο: wegen, deshalb, darum
durch (128) τουInfinitiv: του (tu) dem, des, den (männlicher/neutraler Artikel, Genitiv, Singular)
den (36) προφητουInfinitiv: προφητης (pro-feh-tes) Prophet, jemand der durch den Heiligen Geist Gottes Offenbarung ausspricht, Verkünder (und Interpreter) von Orakelsprüchen, Wahrsager, Seher, jemand der im Auftrag Gottes redet, zurechtweist oder ermahnt
Propheten (129) λεγοντοςInfinitiv: λεγω (Le-goh) sagen, reden, sprechen, (beim Namen) nennen, benennen, jemanden heißen (etwas zu tun), aussprechen, berichten, behaupten, meinen, äußern, versichern, erklären, lauten, besagen, gebieten, befehlen, anordnen, eine Rede halten, vortragen, antworten, auffordern, erwidern, entgegnen, sich sagen, bedeuten, erwähnen, lehren, (an)raten, Ratschlag geben, (an)weisen
[welcher] spricht (70)
23ιδουInfinitiv: ιδου (ih-du) Ausruf: siehe, siehe da, seht (doch)!, da ist, denkt nur!, da kommt, da/hier, nimm! (beim geben), und doch!
Siehe (110) ηInfinitiv: η (he) die, diese, jene (weiblicher Artikel, Nominativ, Singular)
die (78) παρθενοςInfinitiv: παρθενος (par-teh-noss) Jungfrau, Frau die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte, rein-gebliebene Frau, unverheiratetes Mädchen, ledige Frau, junge Frau, heiratsfähige Frau, Mädchen im heiratsfähigem Alter, Parthenos (Beiname der Göttin Pallas Athene aus der griechischen Mythologie)
Mauskulin: reingebliebener Mann
Jungfrau (135) ενInfinitiv: εν (en) in, bei, auf, an, zu, mit, durch, worin, weil, wobei, deshalb, während, nachdem, solange als, darum, dadurch dass, unter, zwischen
- (88) γαστριInfinitiv: γαστηρ (gas-tär) Bauch, Mutterleib, Magen
εν γαστρι εχουσα: schwanger sein (wörtlich „im Bauch tragen“)
schwanger (89) εξειInfinitiv: εχω (eh-koh) haben, halten, tragen, bewahren, aufbewahren, verwahren, bekommen, zur Hand haben, besitzen, reich sein, zur Frau haben, besetzt haben, etwas (ein Amt) inne haben, verwalten zu erdulden haben, erleiden, können, zu etwas fähig sein
wird (90) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) τεξεταιInfinitiv: τικτω (tik-toh) hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, ein Kind bekommen/zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, wachsen lassen, wachsen lassen
hervorbringen wird (122) υιονInfinitiv: υιος (üh-oss) Sohn, Nachkomme, Menschensohn, Sohn Gottes, auch Adam wurde so bezeichnet (Lk 3,38)
[einen] Sohn (1) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) καλεσουσινInfinitiv: καλεω (kh-le-oh) rufen, berufen, vorladen, nennen, einladen, benennen, herbeirufen, (zu) Hilfe rufen, anrufen, einberufen, zusammenrufen, anflehen, anreden, jemanden beim Namen nennen, mit lauter Stimme rufen.
Passiv: heißen, ge- oder benannt werden, als jemand oder etwas gelten, sich nennen lassen
genannt werden (118) τοInfinitiv: το (to) den, diesen, das, was (Artikel im Neutrum, Singular, Nominativ/Akkusativ)
[mit] dem (111) ονομαInfinitiv: ονομα (oh-no-ma) Name, Titel, Wort, Ausdruck, Ruf, Ruhm, Bezeichnung, Würde, Vorwand, Schein, Person
Namen (119) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
seinem (96) εμμανουηλInfinitiv: εμμανουηλ (eh-mah-nu-ell) Emanuel, griechische Schreibweise des hebräischern Vornamens (עמנואל). Bedeutung: Gott sei mit uns
Im = mit
Immanu = mit uns
El = der mächtige Gott (von Elohim)
Emmanuel (136) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
der (34) εστινInfinitiv: ειμι (ei-mi) sein, leben, bleiben, existieren, da sein, präsent sein, vorhanden sein, stattfinden, passieren, geschehen, verweilen, angehören zu etwas gehören, sich ereignen, sich befinden, sich aufhalten, wohnen, sich verhalten
wird (81) μεθερμηνευομενονInfinitiv: μεθερμηνευω (meh-ter-meh-neu-oh) übersetzen, bedeuten, lauten, heißen, Passiv: übersetzt werden
übersetzt: (139) μεθInfinitiv: μετα (Meta) nach, hinter, hinterher, nach, nach der Zeit, dahinter, nächst, zufolge, mit, zusammen mit, in Begleitung von, in, innerhalb, mitten, inmitten, zwischen, gegen, unter, inzwischen, mitten hinein, gemäß
Mit (54) ημωνInfinitiv: ημων (eh-mon) unser, uns (Personalpronomen, 1. Person, Plural, Genetiv)
uns (138) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
[ist] der (34) θεοςInfinitiv: θεος (the-oss) Gott, Gottheit, göttliches Wesen, Göttlichkeit, Götterbild, Göttin, göttlicher Tempel, Gott Vater, die Dinge Gottes betreffend (hier hat auch das heutige Wort „Theologie“ seinen Ursprung)
Gott (137)
24διεγερθειςInfinitiv: εγειρω (eh-gei-ro) aufwachen, wach werden, erwecken, auf(er)wecken, wecken, aufstehen, auferstehen, von den Toten aufwecken, Kranke auferwecken, heilen, gesund machen, errichten (z.B. Gebäude), hervorkommen (lassen), entstehen lassen, hervortreten, sich erheben, auftreten, herauf holen, aufrichten, antreiben, erregen, reizen, anfeuern
Erwacht (140) δεInfinitiv: δε (de) aber, da, auch, sondern, ferner, außerdem, weiterhin, dann, weiters, darüber hinaus, hingegen, vielmehr
aber (10) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
der (34) ιωσηφInfinitiv: ιωσηφ (Josef) Josef (männlicher Name)
Josef (66) αποInfinitiv: απο (apo) von, seit, infolge , weg von, aus, heraus, heraus aus, von ... weg, von ... aus, von ... an, von ... herab, entfernt von, getrennt von, durch, mittels, wegen (nur mit Genitiv)
aus (75) τουInfinitiv: του (tu) dem, des, den (männlicher/neutraler Artikel, Genitiv, Singular)
dessen (36) υπνουInfinitiv: υπνος (hüp-nos) Schlaf, Schläfrigkeit, Nachtruhe, (auch das deutsche Wort Hypnose stammt von ὕπνος ab)
Schlaf (141) εποιησενInfinitiv: ποιεω (poi-eh-oh) machen, tun, handeln, ausüben (Beruf/Amt), vollstrecken, (er)schaffen, fertigen, ausführen, hervorrufen, bewirken, hervorbringen, herstellen, herbeiführen, verrichten (Zeichen, Wunder, Werke), veranstalten, abhalten, feiern, (zu)bereiten (Essen), tragen (Frucht), gewinnen (Freunde), zu etwas machen (z.B. zu Jüngern), jemanden oder etwas mit etwas ausstatten, einsetzen, ernennen, arbeiten, verbringen, vollbringen, verursachen, veranlassen, einflößen (Furcht), erweisen (Gunst), dichten, darstellen, etwas wohin bringen oder stellen, ernennen, erwählen, achten, schätzen, behaupten, vorgeben (etwas/jemand zu sein),
handelte (142) ωςInfinitiv: ως (hos) so wie, ebenso, so, auf diese Weise, so zum Beispiel, in diesem Fall, wie, sowie, gleich wie, sozusagen, in diesem Maße, dass, unter solchen Umständen, da, daher, als, während, nachdem, so ungefähr, so etwa, wie (wie schön)
so wie (143) προσεταξενInfinitiv: προστασσω (pros-tah-sso) befehlen, ordern, anordnen, gebieten, verfügen (im Sinne eines Befehls), beauftragen, auferlegen, einen Befehl geben, (ab)kommandieren, beitreten, daneben stellen, bestimmen, anweisen, zuteilen, zuweisen, zu etwas zuordnen, zuteilen, einsetzen, übertragen
befohlen hatte (144) αυτωInfinitiv: αυτω (ah-uh-to) ihm (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Dativ, Neutrum)
ihm (102) οInfinitiv: ο (ho) dieser, der (männlicher Artikel, Nominativ, Singular)
der (34) αγγελοςInfinitiv: αγγελος (an-ge-los) Engel, Bote (Gottes), Überbringer von Nachrichten, Gesandter, Abgesandter, Schutzengel
Engel (104) κυριουInfinitiv: κυριος (kü-ri-os) Herr, Herrscher, Beherrscher, Besitzer, Eigentümer, Meister, Gebieter, oft Anrede für Gott oder Jesus Christus
[des] Herrn (106) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) παρελαβενInfinitiv: παραλαμβανω (pah-ra-lam-ba-no) nehmen, mitnehmen, mit/zu sich nehmen, einladen, empfangen, übernehmen, hinnehmen, annehmen (Rat, Lehre, Evangelium), lernen, aufnehmen, anerkennen, abnehmen erobern, unterwerfen, vorfinden, lernen, sich merken, auffangen
nahm zu sich (105) τηνInfinitiv: την (ten) jene, die, diese, der (weiblicher Artikel, Singular, Akkusativ)
jene (55) γυναικαInfinitiv: γυνη (guh-näh) Ehefrau, Gattin, Stiefmutter, Weib, Frau jeglichen Alters (Braut, Witwe, Jungfrau etc.). Das Wort "Gynäkologie" (Frauenheilkunde) stammt auch von diesem griechischen Wort ab.
Frau (109) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
seine (96)
25καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) ουκInfinitiv: ου (uh) Verneinung: Nicht, nein (als Antwort), gewiss nicht. Bei Fragen: doch nicht, ob nicht etwa, doch wohl nicht, etwa nicht
nicht (145) εγινωσκενInfinitiv: γινωσκω (gih-nos-koh) erkennen, kennenlernen, wahrnehmen, merken, bemerken, einsehen, verstehen, spüren, merken, erfahren, zur Erkenntnis kommen, Erkenntnis über eine Person bekommen, wissen, von etwas wissen, kennen, anerkennen, urteilen, denken, gesonnen sein, überzeugt sein, Verständnis haben (welche das Gebiet des Verstandes übersteigt und auch Gefühle, Gemüt und Willen umfasst), beschließen, verkehren (im geschlechtlichen Sinne), Sex haben, Geschlechtsverkehr haben, geschlechtlich verkehren, ehelichen Verkehr haben
erkannte (146) αυτηνInfinitiv: αυτην (ah-uh-ten) sie (Personalpronomen, 3. Person, Singular, Akkusativ, Femininum)
sie (97) εωςInfinitiv: εως (eh-ohs) bis, solange bis, bis dass, bis zu, solange als, während, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, zu
bis (76) ουInfinitiv: ος (hos) der, welcher, welche, welches, was, der, die, das (Relativpronomen, Singular, Nominativ, Maskulinum)
jene (69) ετεκενInfinitiv: τικτω (tik-toh) hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, ein Kind bekommen/zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, wachsen lassen, wachsen lassen
geboren hatte (122) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) υιονInfinitiv: υιος (üh-oss) Sohn, Nachkomme, Menschensohn, Sohn Gottes, auch Adam wurde so bezeichnet (Lk 3,38)
Sohn (1) αυτηςInfinitiv: αυτης (ah-uh-tess) ihrer, ihren, ihres, ihresgleichen (Personalpronomen: 3. Person, Femininum, Singular, Genitiv), kann auch im Sinne von "auch" verwendet werden
ihren (15) τονInfinitiv: τον (ton) den, das, jenen, jenes, diesen, dieses (männlicher Artikel, Akkustativ, Singular)
den (20) πρωτοτοκονInfinitiv: πρωτοτοκος (pro-to-to-koss) zuerst, erst, erstgeboren
erstgeborenen (147) καιInfinitiv: και (kai) Bindewort: und, auch, sogar, aber, allerdings, gleich, ferner, und so, und nun, und überhaupt, kurz, und zwar, nämlich, das heißt, und noch dazu, und besonders, und wirklich, und doch, aber, oder (sogar), bis (im Sinne von: drei „bis“ vier)
und (13) εκαλεσενInfinitiv: καλεω (kh-le-oh) rufen, berufen, vorladen, nennen, einladen, benennen, herbeirufen, (zu) Hilfe rufen, anrufen, einberufen, zusammenrufen, anflehen, anreden, jemanden beim Namen nennen, mit lauter Stimme rufen.
Passiv: heißen, ge- oder benannt werden, als jemand oder etwas gelten, sich nennen lassen
nannte (118) τοInfinitiv: το (to) den, diesen, das, was (Artikel im Neutrum, Singular, Nominativ/Akkusativ)
den (111) ονομαInfinitiv: ονομα (oh-no-ma) Name, Titel, Wort, Ausdruck, Ruf, Ruhm, Bezeichnung, Würde, Vorwand, Schein, Person
Namen (119) αυτουInfinitiv: αυτου (ah-uh-tuh) seine, seinem, seiner, seinesgleichen, dessen, diesem (Personalpronomen, 3. Person Singular, Masikulinum/Neutrum, Genitiv)
dessen (96) ιησουνInfinitiv: ιησους (Jesus) Jesus, männlicher Vorname
Jesus (7)
Copyright by 2jesus.de
(Urtext von: www.e-sword.net)
|
|